Die Schöpfung
2. Kirchenspiel in Worb, 11.–13. November 2022 – ein Projekt zum Mitmachen
Die Schöpfung – die 4 Elemente Erde, Feuer, Wasser, Luft erzählen die Geschichte der Schöpfung von Anfang, Niedergang, Umkehr und Neuanfang in einer Mischung von biblischen Texten, Gedichten, Liedern und Spielszenen.
Basierend auf einem Werk der bekannten Autoren Jörg Zink (Texte) und Hans-Jürgen Hufeisen (Musik) entwickelten der Berner Pfarrer und Musiker Simon Jenny als Autor, Elisabeth Jenny als Choreographin und die Worber Kirchenmusikern Katrin Günther ein neugefasstes Stück. Die aktuellen Fragen um Klimakrise, Bedrohung und Bewahrung der Schöpfung werden in vielfältiger Form zur Sprache gebracht, in Theater, Musik und Tanz umgesetzt.
Nach dem erfolgreichen ersten Kirchenspiel «Petrus der Brückenbauer» bringt die reformierte Kirchgemeinde Worb das Kirchenspiel «Die Schöpfung» im November 2022 in der Worber Kirche zur Aufführung. Unter der Leitung von Simon Jenny (Regie), Katrin Günther (Musik) und Elisabeth Jenny (Tanz) erarbeiten Freiwillige jeden Alters gemeinsam dieses Stück:
Alle, die gerne singen, musizieren, Theater spielen oder tanzen sind eingeladen, dabei mitzuwirken.
2018 führten wir das Kirchenspiel «Petrus» auf. Der damalige Erfolg motiviert uns, ein neues Projekt zu lancieren – machen Sie mit?
Alle Daten:
Informationsanlass für Interessierte | Dienstag, 17. Mai, 19h30, KGH Worb |
Anmeldeschluss für Mitwirkende | Samstag, 25. Juni |
Startveranstaltung, mit Einführung in das Stück | Samstag, 13. August, 10–12h, KGH Worb |
Proben in Gruppen | Kalenderwochen 33-45 (nicht in den Herbstferien)
|
Aufführungen |
|